Der Forschungsbericht 2018 der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ (siehe Grafik) rechnet für 2025 mit 2,4 bis 3,5 Mio. Ladepunkten im privatwirtschaftlichen halböffentlichen Bereich.
Viele Investoren scheuen noch den Aufbau von Ladeinfrastruktur, da sie sich die folgenden Fragen stellen:
Zahlreiche individuelle Details sind zu beachten, wenn man eine bedarfsgerechte und zukunftssichere
Ladeinfrastruktur aufbauen möchte. Schließlich sollen Elektrofahrzeuge überall dort geladen werden können, wo sie parken.
Sie erhalten immer häufiger die Frage von Gästen, ob Sie Ladeinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stellen möchten? Sie möchten innovativ sein und umweltbewusst handeln? Wie aber können Sie mit der Ladestation ein komplett neues Geschäftsfeld erschließen?
eMobility einfach gemacht!
Wir bieten Ihnen das breiteste Produktprogramm abrechnungsfähiger Ladesysteme. Die Bewirtschaftung Ihrer neuen Ladeinfrastruktur machen wir Ihnen durch MENNEKES ativo denkbar einfach.
Sie wählen ein Vergütungsmodell aus der Vorschlagsliste aus. Wir kümmern uns um die Sammelabrechnung der Ladevorgänge an die einzelnen Fahrstromanbieter (Roaming-Partner) und zahlen Sie anschließend monatlich aus, sowie den Endkundensupport.
Fahrstrom einfach abrechnen!
Den Ladetarif für Ihre Gäste bestimmt der Fahrstromanbieter. Ihre Gäste nutzen zum Laden einfach die Ladekarte oder die App eines angebundenen Anbieters. Sollte die Ladekarte eines Gasts nicht nutzbar sein, kann er den Ladevorgang auch unproblematisch mit dem Smartphone starten.
MENNEKES bietet alle Möglichkeiten
Sie bekommen alles aus einer Hand und brauchen sich nicht mit den komplexen Zusammenhängen der Energieabrechnung auseinanderzusetzen. Das übernehmen wir für Sie.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen MENNEKES Qualitätspartner als Elektrohandwerksbetrieb auszuwählen, der die professionelle Installation, Inbetriebnahme und den Service Ihrer Anlage übernimmt. Um die Investitionen in eine umfangreiche Erweiterung Ihrer Energieversorgungsanlage in Grenzen zu halten, hilft unser kostenloses Lastmanagement, welches Ladevorgänge so organisiert, dass die begrenzte Energie intelligent auf viele Fahrzeuge verteilt wird.
Sie erhalten immer häufiger die Frage von Ihre Mitarbeitern, ob Sie Ladeinfrastruktur zum Laden von Mitarbeiterfahrzeugen zur Verfügung stellen möchten?
Sie sehen, die Zurverfügungstellung eines Ladepunktes wird zu einem relevanten Kriterium, denn Elektrofahrzeuge werden überall dort geladen, wo sie parken. Also z. B. auch auf Ihrem Firmenparkplatz. Sie möchten innovativ sein und umweltbewusst handeln?
Ihre Flottenfahrzeuge werden mehr und mehr auf Elektrofahrzeuge umgestellt, weil es für Ihre
Arbeitnehmer sehr vorteilhaft ist, von der 0,5-%-Regelung zum geldwerten Vorteil zu profitieren? Wie aber können Sie mit der Ladestation ein komplett neues Geschäftsfeld erschließen?
eMobility einfach gemacht!
MENNEKES macht Ihnen durch sein Lösungsangebot zur Ladeinfrastruktur für Firmenparkplätze den Einstieg in die neue, umweltfreundliche Mobilität sehr einfach. Wir bieten Ihnen das breiteste Produktprogramm abrechnungsfähiger Ladesysteme. Die Bewirtschaftung Ihrer neuen Ladeinfrastruktur machen wir Ihnen durch unsere MENNEKES ativo denkbar einfach. Sie wählen ein Vergütungsmodell aus der Vorschlagsliste aus.
Wir kümmern uns um die Sammelabrechnung der Ladevorgänge an die einzelnen Fahrstromanbieter (Roaming-Partner) und zahlen Sie anschließend monatlich aus, sowie den Endkundensupport.
Fahrstrom einfach abrechnen!
Den Ladetarif für Ihre Mitarbeiter bestimmt der Fahrstromanbieter. Ihre Mitarbeiter nutzen zum Laden einfach die Ladekarte oder die App eines angebundenen Anbieters. Sollte die Ladekarte eines Mitarbeiters nicht nutzbar sein, kann er den Ladevorgang auch unproblematisch mit dem Smartphone und durch Eingabe seiner Kreditkartendaten starten.
Die MENNEKES Abrechnungsdienstleistung bietet alle Möglichkeiten
Sie bekommen alles aus einer Hand und brauchen sich nicht mit den komplexen Zusammenhängen der Energieabrechnung auseinanderzusetzen. Das übernehmen wir für Sie.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen MENNEKES Qualitätspartner als Elektrohandwerksbetrieb auszuwählen, der die professionelle Installation, Inbetriebnahme und den Service Ihrer Anlage übernimmt.
Um die Investitionen in eine umfangreiche Erweiterung Ihrer Energieversorgungsanlage in Grenzen zu halten, hilft unser kostenloses Lastmanagement, welches Ladevorgänge so organisiert, dass die begrenzte Energie intelligent auf viele Fahrzeuge verteilt wird.
Sie erhalten immer häufiger die Frage von Kunden, ob Sie Ladeinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stellen möchten? Sie sehen, die Zurverfügungstellung eines Ladepunktes wird zu einem relevanten Kriterium, denn Elektrofahrzeuge werden überall dort geladen, wo sie parken. Also z. B. auch auf Ihrem Parkraum. Sie möchten innovativ sein und umweltbewusst handeln? Wie aber können Sie mit der Ladestation ein komplett neues Geschäftsfeld erschließen?
eMobility einfach gemacht!
MENNEKES macht Ihnen durch sein Lösungsangebot zur Ladeinfrastruktur für Parkräume den Einstieg in die neue, umweltfreundliche Mobilität sehr einfach.
Wir bieten Ihnen das breiteste Produktprogramm abrechnungsfähiger Ladesysteme. Von frei stehenden Ladesäulen in hochwertigem Design über platzsparende Wandlösungen bis hin zu Stelen aus Edelstahl oder Beton ist für jeden Geschmack und jede Umgebungssituation das Richtige dabei.
Fahrstrom einfach abrechnen!
Die Bewirtschaftung Ihrer neuen Ladeinfrastruktur machen wir Ihnen durch unsere MENNEKES ativo denkbar einfach. Sie wählen ein Vergütungsmodell aus der Vorschlagsliste aus. Wir kümmern uns um die Sammelabrechnung der Ladevorgänge an die einzelnen Fahrstromanbieter (Roaming-Partner) und zahlen Sie anschließend monatlich aus, sowie den Endkundensupport.
Den Ladetarif für Ihre Kunden bestimmt der Fahrstromanbieter. Ihre Kunden nutzen zum Laden einfach die Ladekarte oder die App eines angebundenen Anbieters. Sollte die Ladekarte eines Kunden nicht nutzbar sein, kann er den Ladevorgang auch unproblematisch mit dem Smartphone und durch Eingabe seiner Kreditkartendaten starten.
MENNEKES bietet Ihnen alle Möglichkeiten
Sie bekommen alles aus einer Hand und brauchen sich nicht mit den komplexen Zusammenhängen der Energieabrechnung auseinanderzusetzen. Das übernehmen wir für Sie. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen MENNEKES Qualitätspartner als Elektrohandwerksbetrieb auszuwählen,
der die professionelle Installation, Inbetriebnahme und den Service Ihrer Anlage übernimmt.
Um die Investitionen in eine umfangreiche Erweiterung Ihrer Energieversorgungsanlage in Grenzen zu halten, hilft unser kostenloses Lastmanagement, welches Ladevorgänge so organisiert, dass die begrenzte Energie intelligent auf viele Fahrzeuge verteilt wird.
Sie erhalten immer häufiger die Frage von Ihren Mietern, ob Sie Ladeinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stellen möchten? Sie sehen, Mietobjekte mit Ladeinfrastruktur werden bevorzugt gewählt und können den Wert Ihrer Immobilie steigern, denn Elektrofahrzeuge werden überall dort geladen, wo sie parken. Also z. B. auch auf dem Parkplatz Ihres Mietobjekts. Sie möchten innovativ sein und umweltbewusst handeln? Wie aber können Sie mit der Ladestation ein komplett neues Geschäftsfeld erschließen?
eMobility einfach gemacht!
MENNEKES macht Ihnen durch sein Lösungsangebot zur Ladeinfrastruktur für Mietobjekte den Einstieg in die neue, umweltfreundliche Mobilität sehr einfach.
Wir bieten Ihnen das breiteste Produktprogramm abrechnungsfähiger Ladesysteme. Von frei stehenden Ladesäulen in hochwertigem Design über platzsparende Wandlösungen bis hin zu Stelen aus Edelstahl oder Beton ist für jeden Geschmack und jede Umgebungssituation das Richtige dabei.
Fahrstrom einfach abrechnen!
Die Bewirtschaftung Ihrer neuen Ladeinfrastruktur machen wir Ihnen durch unseren Service MENNEKES ativo denkbar einfach. Sie wählen ein Vergütungsmodell aus der Vorschlagsliste aus. Wir kümmern uns um die Sammelabrechnung der Ladevorgänge an die einzelnen Fahrstromanbieter (Roaming-Partner) und zahlen Sie anschließend monatlich aus, sowie den Endkundensupport.
Den Ladetarif für Ihre Mieter bestimmt der Fahrstromanbieter. Ihre Mieter nutzen zum Laden einfach die Ladekarte oder die App eines angebundenen Anbieters. Sollte die Ladekarte eines Mieters nicht nutzbar sein, kann er den Ladevorgang auch unproblematisch mit dem Smartphone und durch Eingabe seiner Kreditkartendaten starten.
MENNEKES bietet Ihnen alle Möglichkeiten
Sie bekommen alles aus einer Hand und brauchen sich nicht mit den komplexen Zusammenhängen der Energieabrechnung auseinanderzusetzen. Das übernehmen wir für Sie. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen MENNEKES Qualitätspartner als Elektrohandwerksbetrieb auszuwählen, der die professionelle Installation, Inbetriebnahme und den Service Ihrer Anlage übernimmt.
Um die Investitionen in eine umfangreiche Erweiterung Ihrer Energieversorgungsanlage in Grenzen zu halten, hilft unser kostenloses Lastmanagement, welches Ladevorgänge so organisiert, dass die begrenzte Energie intelligent auf viele Fahrzeuge verteilt .
Sie erhalten immer häufiger die Frage von Kunden, ob Sie Ladeinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stellen möchten? Sie sehen, die Zurverfügungstellung eines Ladepunktes wird zu einem relevanten Kriterium, denn Elektrofahrzeuge werden überall dort geladen, wo sie parken. Also z. B. auch während des Restaurantbesuchs oder während des Einkaufs. Sie möchten
innovativ sein und umweltbewusst handeln? Wie aber können Sie mit der Ladestation ein komplett neues Geschäftsfeld erschließen?
eMobility einfach gemacht!
MENNEKES macht Ihnen durch sein Lösungsangebot zur Ladeinfrastruktur für Shops, Restaurants und im Einzelhandel generell den Einstieg in die neue, umweltfreundliche Mobilität sehr einfach. Wir bieten Ihnen das breiteste Produktprogramm abrechnungsfähiger Ladesysteme. Von frei stehenden Ladesäulen in hochwertigem Design über platzsparende Wandlösungen bis hin zu Stelen aus Edelstahl oder Beton ist für jeden Geschmack und jede Umgebungssituation das Richtige dabei.
Fahrstrom einfach abrechnen!
Die Bewirtschaftung Ihrer neuen Ladeinfrastruktur machen wir Ihnen durch unsere MENNEKES ativo denkbar einfach. Sie wählen ein Vergütungsmodell aus der Vorschlagsliste aus. Wir kümmern uns um die Sammelabrechnung der Ladevorgänge an die einzelnen Fahrstromanbieter (Roaming-Partner) und zahlen Sie anschließend monatlich aus, sowie den Endkundensupport.
Den Ladetarif für Ihre Kunden bestimmt der Fahrstromanbieter. Ihre Kunden nutzen zum Laden einfach die Ladekarte oder die App eines angebundenen Anbieters. Sollte die Ladekarte eines Kunden nicht nutzbar sein, kann er den Ladevorgang auch unproblematisch mit dem Smartphone und durch Eingabe seiner Kreditkartendaten starten.
MENNEKES bietet Ihnen alle Möglichkeiten
Sie bekommen alles aus einer Hand und brauchen sich nicht mit den komplexen Zusammenhängen der Energieabrechnung auseinanderzusetzen. Das übernehmen wir für Sie. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen MENNEKES Qualitätspartner als Elektrohandwerksbetrieb auszuwählen,
der die professionelle Installation, Inbetriebnahme und den Service Ihrer Anlage übernimmt.
Um die Investitionen in eine umfangreiche Erweiterung Ihrer Energieversorgungsanlage in Grenzen zu halten, hilft unser kostenloses Lastmanagement, welches Ladevorgänge so organisiert, dass die begrenzte Energie intelligent auf viele Fahrzeuge verteilt wird.
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Ladesäule und bekommen Software, Endkundensupport, Monitoring, Betrieb und Abrechnung einfach on top! Auspacken, installieren, online anmelden – fertig! Ab dann schauen Sie einfach via App oder Web dabei zu, wie monatlich Geld auf Ihr Konto kommt. Mit MENNEKES wird dies zur Realität.
1. Schritt für Schritt Anleitung
2. Die App
3. Vergütungsempfehlung
4. QR Code Aufkleber
Über die MENNEKES ativo App können Sie die komplette Ladeinfrastruktur komfortabel und einfach verwalten und die Auslastung live beobachten. Störungsmeldungen werden in Echtzeit weiterverarbeitet und an den zuständigen Techniker versandt. Ein Reporting über neu generierte Umsätze und daraus resultierende Kosten ist genauso selbstverständlich wie eine komfortable Bedienung.
Einmalige Registrierung
Standort hinzufügen
Vergütungsmodell auswählen
Standort-Details, Live-Daten, Statistiken mit der MENNEKES ativo App auf Smartphone und PC exportieren
Egal ob für Hotels, Supermärkte, Parkhäuser, Wohnanlagen oder Unternehmen – mit MENNEKES ativo starten Sie sofort Ihre eigene professionelle Ladeinfrastruktur! Für jede Anforderung die passende MENNEKES Hardware.